Badgestaltung – lassen Sie sich inspirieren

Das Badezimmer ist einer der privatesten Orte, an die wir uns zur Pflege unserer persönlichen Bedürfnisse zurückziehen können. Dort können wir tägliche Rituale pflegen, die uns Wohlbefinden und Selbstvertrauen schenken. Rituale, die uns helfen, zu uns selbst zu finden. Daher ist es wichtig, dass dieses „Heiligtum“ die eigenen Bedürfnisse und Werte widerspiegelt – in jeder Form und Funktion.

Abhängig von Ihrem Geschmack, Ihren Bedürfnissen und den Eigenschaften Ihrer Einrichtung können Sie das Badezimmer in vielerlei Hinsicht schön gestalten und es mit Accessoires in verschiedenen Stilrichtungen aufwerten.

Ein paar praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Badezimmer schnell und einfach zu verschönern, haben wir zusammengestellt.

 

Farbgestaltung des Badezimmers

Die Farbe der Wände zu ändern ist die schnellste und einfachste Art, dem Bad ein anderes Aussehen zu verleihen.

Bei der Farbwahl sollten Sie sich auf Ihren persönlichen Geschmack verlassen, auch wenn es hilfreich ist, die Raumgröße und Beleuchtung zu berücksichtigen. Sie können für ein großes Badezimmer mit Tageslicht nicht nur weiß oder gelb, sondern auch starke Töne verwenden, wie beispielsweise grün, blau oder orange. Letzteres gibt ihrem Bad einen Hauch von überschwänglicher Originalität.

Wenn das Badezimmer eher klein ist, empfiehlt es sich, die Wände mit hellen, zarten oder neutralen Farben zu streichen, um es heller zu machen. Wir empfohlen, diese Art Töne zu verwenden, da die Optimierung des natürlichen Lichts dazu beiträgt, die Umgebung geräumiger und luftiger erscheinen zu lassen.

Ein paar Anregungen:

  • Blautöne vermitteln etwas Wärmendes und beleben
  • Kombinieren Sie weiße Möbel mit beigen Farben, das wirkt wohltuend und elegant
  • Grüntöne versprühen Fröhlichkeit und Lebensfreude

Pflanzen im Bad

Mehr Grünpflanzen im Bad sind gerade richtig angesagt. Diese können als Deko-Objekte inszeniert werden und die Atmosphäre in dem Raum maßgeblich beeinflussen. Außerdem sind sie nicht nur ganzjährig schön anzusehen, sondern steigern auch das eigene Wohlbefinden, da viele der Grünpflanzen als natürliche Lufterfrischer oder sogar als Schadstoffkiller dienen.

Bei der Auswahl der geeigneten Badpflanzen, sollten neben den persönlichen Vorlieben auch die Standortbedingungen, der Pflegeaufwand und natürlich auch optische Gesichtspunkte berücksichtigt werden.

Als Anregung stellen wir Ihnen ein paar interessante Pflanzen vor:

    Orchideen

    • Diese schönen Pflanzen sind immer eine Augenweide. Als einzelnes Objekt oder als Arrangement sind diese farbenfrohen und artenreichen Schönheiten eine Bereicherung für jeden Raum. Das originelle Design einer Vase kann im Kontrast zu Ihren Möbeln das perfekte Accessoire für Ihr Orchideen-Arrangement ergeben. Wenn die Lichtverhältnisse stimmen, ist das Bad prädestiniert, denn Orchideen lieben Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit.

      Sukkulenten

      • Diese Gattung wirkt beinahe abstrakt und ist äußerst dekorativ. Durch Ihre wasserspeichernde Eigenschaft sind sie sehr genügsame Mitbewohner. Die wüstenhaften Gewächse stellen kaum Ansprüche an ihren Standort, daher lassen sie sich problemlos an vielen Stellen platzieren. Auf Grund der vielfältigen Farbnuancen und Formen können wundervolle Arrangements und Kombinationen geschaffen werden. Vertikale Gärten als Deko sind derzeit voll im Trend, ein Vorteil vor allem wenn Sie nicht viel Platz für Blumentöpfe haben. Für einen Vintage-Look eignen sich z.B. Drahtkörbe oder antike Tassen. Im Prinzip können Sie alles nutzen und Ihrer Fantasie beim Bepflanzen freien Lauf lassen.

      Tillandsien

      • Es gibt über 500 verschiedene Arten dieser faszinierenden Pflanzengattung. Sie werden häufig als Luftpflanzen bezeichnet, da sie keine Erde zum Wachstum benötigen, sondern die benötigten Nährstoffe aus der Luft aufnehmen. Sie eignen sich perfekt für kleine Kompositionen in offenen Gefäßen sowie Terrarien. Luftpflanzen können sowohl aufgehängt als auch in ein Stück Holz oder Rinde „gepflanzt“ werden. Kombiniert mit Moos bilden sie originelle Dekorationsstücke. Tillandsien sind perfekte Badezimmerpflanzen. Auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit in diesem Raumtyp bewässern sie sich quasi selbst. Lieben Sie heiße Bäder oder Duschen? Super, der entstehende Dampf ist pure Wellness und schafft ideale Bedingungen für diese Pflanzenart.

      Beachten Sie, dass alle Pflanzen etwas Licht zur Photosynthese benötigen. Zwar können einige Pflanzen, wie die Friedenslilie sogar in einem sehr dunklen Innenraum gedeihen, aber ganz ohne Licht sterben selbst die widerstandsfähigsten Organismen.

      Sind Pflanzen in einem fensterlosen Badezimmer ungeeignet? Nicht unbedingt! Sie müssen den Traum von einem schönen, grünen Interieur nicht aufgeben – sorgen Sie einfach für eine künstliche Lichtquelle. Hier gibt es viele Lösungen wie spezielle UV-Lampen und Glühbirnen sowie flexible Lichtbänder. Die Auswahl ist recht groß, so dass Sie leicht etwas finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

       

      Viel Spaß bei der Gestaltung Ihres Badezimmers.

      Kontaktieren Sie uns

      Zögern Sie nicht, sich in allen Immobilien-Fragen an uns zu wenden.
      Wir beraten Sie gern.

      Datenschutz

      3 + 2 =

      You cannot copy content of this page

      GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner