Welche Farbe für welchen Raum?

Das neue Haus oder die neue Wohnung sind gefunden, die Familie ist glücklich. Doch nun stellt sich die Frage, wie macht man daraus ein echtes Zuhause? Bei der Innenraum-Gestaltung gibt es viele Möglichkeiten, eigene und individuelle Akzente zu setzen. Die Auswahl der passenden Möbel, die Lichtgestaltung und das sonstige Interieur spielen eine wichtige Rolle. Ein weiterer wesentlicher Aspekt sind die passende Wandfarben, denn diese tragen wesentlich zu einer gelungenen Raumwirkung bei.

Alle Farben sind erlaubt, doch nicht alle sind gleich gut geeignet. Vor der Auswahl sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie welchen Raum farblich gestalten.

 

Erste Überlegungen zur Farbwahl

Um die richtigen Farben für die einzelnen Räume und Wände festzulegen ist eine ruhige Betrachtung der Wohnung hilfreich. Gehen Sie durch die einzelnen Zimmer und lassen Sie diese auf Sie wirken. Welche Atmosphäre wollen Sie erzeugen? Was sollen die einzelnen Räume ausdrücken?

Stellen Sie sich ein paar Fragen, um sich im Klaren zu werden, welche Farben am besten geeignet sind. Beziehen Sie Ihre Familie in diese Überlegungen mit ein und skizzieren Sie alle gemeinsam Ihr Wunsch-Zuhause.

Folgende Fragen können Ihnen bei der Auswahl der richtigen Farbe helfen:

  • Welche Farben mögen Sie persönlich? Unterstreichen diese Farben Ihre Persönlichkeit oder sind diese eher das Gegenteil und wirken ausgleichend?
  • Was für ein Typ sind Sie? Sind Sie zum Beispiel eher ruhig oder dynamisch, eher kreativ oder analytisch?
  • Wie sind die Räume angelegt? Wie groß sind diese und wie hoch sind die Decken?
  • Wie sollen die Räume eingerichtet werden? Haben Sie bereits Möbel oder wollen Sie sich neue anschaffen? Welcher Einrichtungsstil trifft am besten Ihren Geschmack?

Farben verändern die Raumwirkung

Farben verändern den Charakter der einzelnen Zimmer. Die nächste wesentliche Frage ist daher, wie die jeweiligen Räume genutzt werden sollen: zur Entspannung, zum Essen, als Treffpunkt mit Freunden, zur Arbeit oder zum Spielen für die Kinder.

Welche Farbe ist für welche Raumnutzung am besten geeignet? Welche Wand im jeweiligen Raum soll farbig und welche weiß gestaltet werden?

 

Farbpsychologie – ein weites Feld

Bei der Farbwahl gibt es kein absolutes richtig oder falsch. Es gibt vielmehr unterschiedliche Geschmäcker, Stile und Vorlieben – und zudem nimmt jeder seine Umgebung anders wahr. Mit der passenden Farbwahl können Sie den Charakter Ihres Zuhauses und die Wirkung auf den Betrachter wirkungsvoll verändern.

Und, falls Sie nach einiger Zeit merken, dass Sie mit der Farbe falsch gelegen haben, können Sie jederzeit wieder den Pinsel schwingen und eine neue Farbe an die Wände zaubern.

 

Die Wahl der „richtigen“ Farben

Ein paar Anhaltspunkte zur Auswahl der für Sie passenden Farben haben wir für Sie festgehalten. Das wichtigste ist jedoch Ihr persönliches Bauchgefühl und Ihre Fantasie. Gehen Sie durch Ihr Zuhause und stellen Sie sich ganz in Ruhe die oben genannten Fragen. Berücksichtigen Sie bei der Antwort die folgenden Hilfestellungen und beginnen Sie damit, „Ihre“ Farben festzulegen:

  • Helle Farben und sparsame Dekoration sind für kleinere Räume gut geeignet, denn dadurch wirkt der Raum größer. Zwei helle Seitenwände mit einer andersfarbigen Wand dazwischen verstärken die Tiefenwirkung.
  • Dunkle Farbakzente machen einen Raum hingegen kleiner.
  • Verwenden Sie niemals mehr als drei Farben in einem Raum, denn dies erzeugt eine zu große Unruhe.
  • Wollen Sie einen Raum wärmer erscheinen lassen, verwenden Sie die warme Farbpalette von Gelb, über Orange, bis hin zum warmen Rot. Streichen Sie jedoch nur einzelne Wände in diesen Tönen, sonst wirkt die warme Farbe schnell zu aufdringlich.
  • Eine schwerere, gemütliche Stimmung erzielen eher dunkle Farben wie ein dunkles Grün oder Braun.
  • Blaue Farbtöne wirken beruhigend und werden gern in Schlaf- und Badezimmern eingesetzt. In Verbindung mit weißen oder grauen Möbeln wirkt das Blau noch intensiver.

Setzen Sie Farben gezielt und überlegt ein. Übertreiben Sie es dabei nicht, denn sonst wirken die Räume schnell überladen. Wenn Sie die richtigen Farben auswählen, die zu Ihnen und dem Charakter Ihres Zuhauses passen, schaffen Sie sich eine ideale Wohnatmosphäre.

Kontaktieren Sie uns

Zögern Sie nicht, sich in allen Immobilien-Fragen an uns zu wenden.
Wir beraten Sie gern.

Datenschutz

4 + 9 =

You cannot copy content of this page

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner